AGB All­ge­mei­ne Geschäftsbedingungen

1. All­ge­mei­nes
Für die Geschäfts­be­zie­hun­gen jeg­li­cher Art zwi­schen K&D Wines, ASSIS­TENZ­WERK Ser­vice e.K. (nach­fol­gend „K&D Wines“ genannt) und dem Kun­den gel­ten die nach­fol­gen­den All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen in ihrer jeweils gül­ti­gen Fas­sung. Kun­den kön­nen sowohl Unter­neh­mer als auch Ver­brau­cher sein. Ver­brau­cher ist jede natür­li­che Per­son, die ein Rechts­ge­schäft zu Zwe­cken abschließt, die über­wie­gend weder ihrer gewerb­li­chen noch ihrer selb­stän­di­gen beruf­li­chen Tätig­keit zuge­rech­net wer­den kön­nen (§ 13 BGB). Unter­neh­mer ist eine natür­li­che oder juris­ti­sche Per­son oder eine rechts­fä­hi­ge Per­so­nen­ge­sell­schaft, die bei Abschluss eines Rechts­ge­schäfts in Aus­übung ihrer gewerb­li­chen oder selb­stän­di­gen beruf­li­chen Tätig­keit han­delt (§ 14 BGB).

2.Vertragsinhalte und Ver­trags­schluss
Die auf die­ser Inter­net­sei­te (ins­be­son­de­re im Bestell­for­mu­lar), in Pro­spek­ten oder sons­ti­gen For­mu­la­ren prä­sen­tier­ten Waren stel­len kein ver­bind­li­ches Ange­bot von uns an Sie dar, es sei denn, es liegt ein indi­vi­du­ell gestal­te­tes Ange­bot vor. Sie geben uns gegen­über ein recht­lich bin­den­des Ange­bot ab, wenn Sie in schrift­li­cher, tele­fo­ni­scher, elek­tro­ni­scher oder sons­ti­ger Form eine Bestel­lung auf­ge­ben. In der Regel geben Sie uns gegen­über ein recht­lich bin­den­des Ange­bot ab, wenn Sie auf sämt­li­chen Online-Bestell­for­mu­la­ren die von Ihnen ver­lang­ten Anga­ben ein­ge­ben und zuletzt den But­ton „BESTEL­LEN“ ankli­cken.
Bei Ein­gang der Bestel­lung sen­den wir Ihnen eine Emp­fangs­be­stä­ti­gung zu, in der die Ein­zel­hei­ten Ihrer Bestel­lung auf­ge­führt sind, die all­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen (AGB) und Ihre bestell­ten Pro­duk­te. Die­se Emp­fangs­be­stä­ti­gung beinhal­tet nicht die Annah­me Ihres Ange­bots. Wir behal­ten uns das Recht vor, in dem Fall, dass der Vor­rat auf­ge­braucht ist, die Lie­fe­rung zu einem spä­te­ren Zeit­punkt (Nach­be­stel­lung bei unse­rem Impor­teur) oder gar nicht zu erbrin­gen. Das wird Ihnen in der Emp­fangs­be­stä­ti­gung noch­mals geson­dert mit­ge­teilt.
Erst die Aus­lie­fe­rung an Sie stellt die Annah­me Ihres Ange­bots dar. Der Ver­trag kommt erst zu die­sem Zeit­punkt zustande.

3. Spei­che­rung des Ver­trags­tex­tes und Zugäng­lich­ma­chung
Wir spei­chern den Ver­trags­text ein­schließ­lich der AGB nach Ver­trags­schluss zu eige­nen Zwe­cken. Bei einer Online-Bestel­lung sind Ein­zel­hei­ten Ihres Ein­kaufs in der Emp­fangs­be­stä­ti­gung ent­hal­ten. Sie sind zur dau­er­haf­ten Abspei­che­rung oder zum Aus­druck die­ser Emp­fangs­be­stä­ti­gung ver­pflich­tet, so dass Ihnen der Inhalt des Ver­tra­ges in dau­er­haf­ter Form zur Ver­fü­gung steht. Sie kön­nen den Ver­trags­schluss spei­chern, indem Sie die E-Mail, in der die­ser ent­hal­ten ist, spei­chern.
Ein Anspruch auf dau­er­haf­ter Zugäng­lich­ma­chung des Ver­trags­in­halts auch nach Ver­trags­schluss besteht nicht.

4. Erken­nen und Berich­ti­gen von Ein­ga­be­feh­lern
Über die Pro­dukt­sei­ten gelan­gen Sie zu einem Online-Bestell­for­mu­lar (BESTELL­FOR­MU­LAR). Auf die­ser Sei­te wird Ihnen unser gesam­tes Ange­bot nebst Prei­sen ange­zeigt und Sie kön­nen hin­ter dem Arti­kel die gewünsch­te Men­ge ein­tra­gen. Vor dem Absen­den des Bestell­for­mu­lars an uns haben Sie die Mög­lich­keit der Über­prü­fung und Ände­rung der Bestel­lung. Bit­te über­prü­fen Sie Ihre Ein­ga­ben. Bit­te wäh­len Sie aus, ob wir die bestell­ten Arti­kel lie­fern sol­len (kos­ten­freie Lie­fe­rung ab 1 Kis­te Wein im gesam­ten Müns­ter­land) oder ob Sie die Ware in unse­rem Lager abho­len möch­ten. Bit­te prü­fen Sie auch vor­ab, ob eine kos­ten­freie Lie­fe­rung an Sie mög­lich ist (Ist eine Lie­fe­rung zu mir mög­lich?).
Danach geben Sie Ihre Kun­den­da­ten ein: Name, Email-Adres­se, Anschrift, Tele­fon­num­mer, Aus­wahl „Lie­fe­rung“ oder „Abho­lung“ und ggf. Ihre Anmer­kun­gen. Es ste­hen bei Lie­fe­rung bzw. Abho­lung unter­schied­li­che Zahl­ar­ten zur Ver­fü­gung: bar, per Kar­te (EC, V‑Pay, Maes­tro), Apple Pay bzw. Goog­le Pay, Gut­schein. 
Die Fel­der „Ich akzep­tie­re die All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen“, „Hier­mit bestä­ti­ge ich, dass ich 18 Jah­re oder älter bin.“ und “Ich habe die Daten­schutz­er­klä­rung zur Kennt­nis genom­men und bin mit der Ver­ar­bei­tung mei­ner Daten ein­ver­stan­den” müs­sen durch Ankli­cken bestä­tigt wer­den. Ein ver­bind­li­ches Ange­bot geben Sie ab, wenn Sie durch die Wil­lens­be­kun­dung (Betä­ti­gung des But­tons „BESTEL­LEN“) das Ange­bot auf den Weg bringen.

5. Ver­trags­spra­che ist Deutsch.

6. Prei­se
Es gel­ten die ange­zeig­ten Prei­se zum Zeit­punkt der Bestel­lung. Alle Prei­se ver­ste­hen sich in Euro inklu­si­ve 19% Mehr­wert­steu­er. In den Preis­an­ga­ben sind ggf. anfal­len­de Ver­sand­kos­ten nicht enthalten.

7. Fäl­lig­keit
Der Kauf­preis ist sofort bei Lie­fe­rung bzw. Abho­lung der Ware fäl­lig und zu ent­rich­ten durch Bar­zah­lung, per Kar­te (EC, V‑Pay, Maes­tro), Apple Pay bzw. Goog­le Pay oder Gutschein.

8. Lie­fe­rung
Wir lie­fern aus­schließ­lich inner­halb des Müns­ter­lan­des. Bit­te prü­fen Sie über den But­ton „Ist eine Lie­fe­rung zu mir mög­lich?“ über dem Bestell­for­mu­lar, ob Ihr Wohn­ort ange­zeigt wird. Falls Ihr Wohn­ort nicht gelis­tet ist, kön­nen Sie die Ware aus­schließ­lich bei uns am Lager abho­len (Prins-Claus-Stra­ße 67, 48159 Müns­ter). Der Lie­fer­zeit­punkt wird tele­fo­nisch oder per Email zuvor mit Ihnen abge­stimmt. Weine, die sich am Lager befin­den, wer­den inner­halb von 7 Tagen an Sie aus­ge­lie­fert. Soll­te ein Arti­kel nicht ver­füg­bar sein, stim­men wir mit Ihnen eine Nach­lie­fe­rung ab. Soll­te das nicht in Ihrem Sin­ne sein, kön­nen Sie Ihre Bestel­lung oder einen Teil Ihrer Bestel­lung kos­ten­frei widerrufen.

9. Eigen­tums­vor­be­halt
Bis zur voll­stän­di­gen Bezah­lung aller gegen den Kun­den bestehen­den Ansprü­che, ein­schließ­lich aller bestehen­den Neben­for­de­run­gen, ver­bleibt die gelie­fer­te Ware im Eigen­tum von K&D Wines, soweit der Kun­de Kauf­mann im Sin­ne des HGB ist. Bei Ver­trä­gen mit Ver­brau­chern behält sich K&D Wines das Eigen­tum bis zur voll­stän­di­gen Zah­lung des Kauf­prei­ses vor.
Der Kun­de ist nicht berech­tigt, die Ware bis zur voll­stän­di­gen Bezah­lung des Kauf­prei­ses an Drit­te zu ver­äu­ßern oder sons­ti­ge, das Eigen­tum von K&D Wines gefähr­den­de Maß­nah­men zu ergrei­fen. Der Kun­de tritt bereits jetzt sei­ne künf­ti­gen Ansprü­che gegen­über dem Erwer­ber in Höhe des zwi­schen K&D Wines und dem Kun­den ver­ein­bar­ten Kauf­prei­ses samt Zin­sen und Neben­for­de­run­gen an K&D Wines ab. K&D Wines nimmt die­se Abtre­tung an.

10. Män­gel­ge­währ­leis­tung
Der Anbie­ter haf­tet für Män­gel nach den hier­für gel­ten­den gesetz­li­chen Vor­schrif­ten, ins­be­son­de­re §§ 434 ff BGB.
Soll­ten die von uns gelie­fer­ten Pro­duk­te offen­sicht­lich Män­gel auf­wei­sen, wozu auch Trans­port­schä­den zäh­len, so rekla­mie­ren Sie sol­che Män­gel gegen­über uns unver­züg­lich bzw. gegen­über dem Trans­por­teur sofort. Soll­ten Trans­port­schä­den an der Ware fest­ge­stellt wer­den, bit­ten wir den Emp­fän­ger unver­züg­lich Scha­dens­mel­dung gegen­über dem Trans­por­teur (Ver­sand­dienst) zu machen. Es gel­ten im Übri­gen die gesetz­li­chen Vor­schrif­ten.
Sind Sie Unter­neh­mer, müs­sen Sie die Ware sofort nach Ein­gang hin­sicht­lich Men­ge, Qua­li­tät, Beschaf­fen­heit prü­fen. Als Unter­neh­mer sind Sie ver­pflich­tet, offen­sicht­li­che Män­gel auf der Emp­fangs­quit­tung zu ver­mer­ken. Im Übri­gen gilt im Ver­hält­nis zu Unter­neh­mern § 377 HGB.
Wir haf­ten nicht für Män­gel, die infol­ge feh­ler­haf­ter Hand­ha­bung, nor­ma­ler Abnut­zung oder durch Fremd­ein­wir­kung ent­stan­den sind. Bit­te beach­ten Sie: Die Aus­kris­tal­li­sie­rung von Wein­stein ist eine völ­lig natür­li­che Erschei­nung und hat auf die Güte eines Wei­nes kei­nen Ein­fluss. Sie ist des­halb kein Grund zur Beanstandung.

11. Haf­tung
Ansprü­che des Kun­den auf Scha­dens­er­satz sind aus­ge­schlos­sen. Hier­von aus­ge­nom­men sind Scha­dens­er­satz­an­sprü­che des Kun­den aus der Ver­let­zung des Lebens, des Kör­pers, der Gesund­heit oder aus der Ver­let­zung wesent­li­cher Ver­trags­pflich­ten (Kar­di­nal­pflich­ten) sowie die Haf­tung für sons­ti­ge Schä­den, die auf einer vor­sätz­li­chen oder grob fahr­läs­si­gen Pflicht­ver­let­zung des Anbie­ters, sei­ner gesetz­li­chen Ver­tre­ter oder Erfül­lungs­ge­hil­fen beru­hen.
Bei der Ver­let­zung wesent­li­cher Ver­trags­pflich­ten im Sin­ne des Absat­zes 1 haf­tet der Anbie­ter nur auf den ver­trags­ty­pi­schen, vor­her­seh­ba­ren Scha­den, wenn die­ser ein­fach fahr­läs­sig ver­ur­sacht wur­de, es sei denn, es han­delt sich um Scha­dens­er­satz­an­sprü­che des Kun­den aus einer Ver­let­zung des Lebens, des Kör­pers oder der Gesund­heit.
Wesent­li­che Ver­trags­pflich­ten im Sin­ne des Absat­zes 1 sind die Haf­tung für die Ver­let­zung von Pflich­ten, deren Erfül­lung die ord­nungs­ge­mä­ße Durch­füh­rung des Ver­tra­ges über­haupt erst ermög­licht und auf deren Ein­hal­tung der Kun­de regel­mä­ßig ver­trau­en darf.
Die Ein­schrän­kun­gen der Abs. 1 und Abs.2 gel­ten auch zuguns­ten der gesetz­li­chen Ver­tre­ter und Erfül­lungs­ge­hil­fen des Anbie­ters, wenn Ansprü­che direkt gegen die­se gel­tend gemacht wer­den.
Die Vor­schrif­ten des Pro­dukt­haf­tungs­ge­set­zes blei­ben unberührt.

12. Jugend­schutz
Die von uns ange­bo­te­nen Waren gehö­ren aus­schließ­lich in die Hän­de von Erwach­se­nen. Wir behal­ten uns daher vor, die­se nur an voll­jäh­ri­ge, unbe­schränkt geschäfts­fä­hi­ge natür­li­che Per­so­nen auszuliefern/zu über­ge­ben und dabei ent­spre­chen­de Alters­nach­wei­se zu ver­lan­gen. Die für die Bestel­lung erfor­der­li­chen Daten wie Name, Anschrift usw. sind voll­stän­dig und wahr­heits­ge­mäß anzugeben.

13. Erfül­lungs­ort und Gerichts­stand
Es gilt aus­schließ­lich deut­sches Recht unter Aus­schluss des UN-Kauf­rechts (CISG). Für den Fall, dass der Käu­fer Ver­brau­cher ist, gilt dies nur inso­weit, als nicht der gewähr­te Schutz durch zwin­gen­de Bestim­mun­gen des Rechts des Staa­tes, in dem der Ver­brau­cher sei­nen gewöhn­li­chen Auf­ent­halt hat, ent­zo­gen wird.
Erfül­lungs­ort für alle Leis­tun­gen aus der mit der Fir­ma K&D Wines bestehen­den Geschäfts­be­zie­hun­gen ist Müns­ter, soweit der Kun­de Kauf­mann, juris­ti­sche Per­son des öffent­li­chen Rechts oder öffent­lich-recht­li­ches Son­der­ver­mö­gen ist.
Sofern der Kun­de Kauf­mann, juris­ti­sche Per­son des öffent­li­chen Rechts oder öffent­lich-recht­li­ches Son­der­ver­mö­gen ist, ist Müns­ter aus­schließ­li­cher Gerichts­stand für alle sich aus dem Ver­trags­ver­hält­nis mit dem Kun­den oder aus die­sen All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen unmit­tel­bar oder mit­tel­bar erge­ben­den Streitigkeiten.

14. Alter­na­ti­ve Streit­bei­le­gung
Zur Teil­nah­me an einem Streit­bei­le­gungs­ver­fah­ren vor einer Ver­brau­cher­schlich­tungs­stel­le ist der Ver­käu­fer nicht ver­pflich­tet und grund­sätz­lich nicht bereit.

15. Schluss­be­stim­mung
Soll­ten ein­zel­ne die­ser Bestim­mun­gen – gleich aus wel­chem Grund – nicht zur Anwen­dung gelan­gen, so wird dadurch die Wirk­sam­keit der übri­gen Bestim­mun­gen nicht berührt.