Weine

Hier fin­den Sie unse­re Weine sor­tiert nach Wein­gü­tern. Kli­cken Sie auf ein Wein­gut, um auf die jewei­li­gen Pro­dukt­sei­ten zu gelangen.

Weine von
ALVI’S DRIFT

WORCES­TER, BREE­DE RIVER VAL­LEY, Südafrika

Die Fami­li­en­kel­le­rei ALVI’S DRIFT befin­det sich 20 km süd­lich von Worces­ter in der West­ka­p­re­gi­on Süd­afri­kas. Die 410 ha gro­ßen Wein­ber­ge des Guts brin­gen top Qua­li­täts­trau­ben her­vor, wobei hier Chenin Blanc und Pino­ta­ge die Spe­zia­li­tät sind.

Signature Range


Die Signature Range bie­tet mit neun rein­sor­ti­gen Wei­nen einen hoch­wer­ti­gen Ein­stieg in die Wein­welt von ALVI’S DRIFT.

221 Range


Die 221 Range bie­tet eine rote Cuveé und einen Chenin Blanc, wel­che bei­de im Eiche­fass aus­ge­baut wurden.

Reserve Range


Die Reserve Range umfasst drei unge­wöhn­li­che Weine - einen Rot­wein und zwei Weiß­wei­ne, jeweils auf­wän­dig ver­ar­bei­tet und im Eiche­fass ausgebaut.

Icon Range


Die Serie “Alber­tus Vil­joen” ist das Bes­te der Ern­te, ver­go­ren in Fäs­sern um her­vor­ra­gen­de, kom­ple­xe und voll­mun­di­ge Weine zu erzeugen.

Weine von
CAPE ROCK

VRE­DEND­AL, OLI­FANTS RIVER, Südafrika

Das Wein­gut Cape Rock Wines liegt 300 Kilo­me­ter nörd­lich von Kap­stadt am Unter­lauf des Oli­fants River - eine unge­wöhn­li­che Lage für den Anbau von Wei­nen. Hier wer­den auf 11 Hekt­ar Syrah, Gren­ache, Mour­ved­re, Caber­net Sau­vi­gnon, Vio­gnier, Colom­bard und wei­te­re Reb­sor­ten ange­baut. Win­zer Gavin Brand und sein Team ver­su­chen, die Weine so natür­lich wie herz­su­tel­len. Es gibt kei­nen Zusatz von Che­mi­ka­li­en und nur einen sehr gerin­gen Ein­satz von Schwe­fel. Die bes­ten Trau­ben wer­den von Hand gepflückt und anschlie­ßend mit einer alten Cham­pa­gnerpres­se verarbeitet.

Weine von
Ben­gue­la Cove

HER­MA­NUS, WAL­KER BAY, Südafrika

Direkt am Atlan­ti­schen Oze­an liegt eine ruhi­ge Lagu­ne an der Mün­dung des Bot River. Dort, an der Ost­küs­te, nörd­lich der Stadt Fisher­ha­ven, liegt das Wein­gut Ben­gue­la Cove mit 62 Hekt­ar Wein­ber­gen. Im Jahr 2013 kauf­te Pen­ny Stree­ter OBE die damals etwas ver­wahr­los­ten Wein­ber­ge und ver­wan­del­te sie in ein außer­or­dent­lich erfolg­rei­ches Weingut.

Weine von
MOOI­PLAAS

STEL­LEN­BOSCH, BOT­TEL­ARY HILLS, Südafrika

Das Mooi­plaas Wine Estate and Private Natu­re Reserve, wie es mit vol­lem Namen heißt, liegt wun­der­schön zwi­schen den majes­tä­ti­schen, frucht­ba­ren Ber­gen und zwei Ozea­nen in der berühm­ten Wein­re­gi­on Stel­len­bosch. Das gesam­te Wein­gut umfasst 250 Hekt­ar, davon etwa 100 Hekt­ar Wein­ber­ge und 60 Hekt­ar Natur­schutz­ge­biet.
Das Unter­neh­men ist seit vie­len Jah­ren im Besitz der Fami­lie Roos.

Weine von
TANA­GRA

MCGRE­GOR, BREE­DE RIVER VAL­LEY, Südafrika

Das deut­sche Ehe­paar Anet­te und Robert Rosen­bach hat sich 2009 mit dem Wein­gut Tana­gra im McGre­gor Val­ley einen Traum erfüllt. Gro­ße Tei­le des Wein­guts ste­hen heu­te unter Natur­schutz, um die Arten­viel­falt der Wein­an­bau­ge­bie­te am Kap zu erhal­ten. Tana­gra ist Mit­glied der Bio­di­ver­si­ty & Wine Initia­ti­ve (BWI) und hat sich zu deren Anfor­de­run­gen ver­pflich­tet. Das bedeu­tet nach­hal­ti­ge Land­wirt­schaft und Weinproduktion.

Weine von
COS­TERS DEL SIÓ

Spa­ni­en

Im Nord­wes­ten Kata­lo­ni­ens liegt das Wein­ge­biet Cos­ters del Seg­re, wel­ches erst 1988 als offi­zi­el­les Wein­bau­ge­biet „Cos­ters del Seg­re D.O.“ aner­kannt wur­de. Dort bau­en die Brü­der Juan und Jose Pro­cio­les auf Ihrem Wein­gut “Cos­ters del Sió” seit Anfang der 90er hoch­wer­ti­ge Weine natur­nah und mit viel Hand­ar­beit an.

Weine von
Vald­e­cue­vas

Spa­ni­en

Das Vald­e­cue­vas Wein­gut liegt im Her­zen von Rueda, 770 Meter über dem Mee­res­spie­gel. Die hei­mi­sche Trau­be “Ver­de­jo” gibt den Wei­nen einen nussig-cre­mi­gen Cha­rak­ter und bedarf einer sehr sorg­fäl­ti­gen Verarbeitung.

Weine von
Aba­d­al

Spa­ni­en

Ein­ge­bet­tet in die pracht­vol­le Natur am Fuß der Pyre­nä­en liegt das Wein­gut von Aba­d­al. Das medi­ter­ran geprägte Mit­tel­ge­birgs­kli­ma mit hohen Tem­pe­ra­tur­schwan­kun­gen und gerin­gem Nie­der­schlag führt bei Aba­d­al zu frucht­star­ken, kon­zen­trier­ten Wei­nen mit kräutiger Fri­sche, die über ein erstaun­lich gutes Alte­rungs­po­ten­ti­al verfügen.

Weine von
gor­go

Ita­li­en

Als „Lago tedes­co“ bezeich­nen vie­le Ita­lie­ner den bei deut­schen Urlau­bern so belieb­ten Gar­da­see. Noch ein wenig im Schat­ten des bereits sehr berühm­ten Lug­a­na ent­wi­ckelt sich vor allem der Cus­to­za von einem ech­ten Geheim­tipp zu einem Star des Gar­da­see. Vor allem das schmu­cke Fami­li­en­wein­gut Gor­go ist es, wel­ches in Cus­to­za die beson­de­ren Akzen­te setzt, die Besit­ze­rin Rober­ta Bric­co­lo ist neben­bei die Prä­si­den­tin der Cus­to­za-Win­zer. Das Gleich­ge­wicht zwi­schen Tra­di­ti­on und Inno­va­ti­on, viel Hand­ar­beit und eine weit­ge­hend bio­lo­gi­sche Wirt­schafts­wei­se sind die her­aus­ste­chen­den Kenn­zei­chen von Gorgo.

Weine von
AZI­EN­DA Bruni

Marem­ma, Tos­ka­na, Italien

Im süd­lichs­ten Teil der Tos­ka­na, angren­zend an die Mit­tel­meer­küs­te, liegt die Marem­ma. In der pit­to­res­ken Land­schaft mit sanf­ten Hügeln und Zypres­sen, klei­nen Ort­schaf­ten mit Burg­tür­men und klei­nen Markt­plät­zen, lie­gen gepfleg­te Wein­ber­ge zwi­schen Oli­ven­hai­nen. Dort hat die Fami­lie Bruni seit den 50er Jah­ren einen ehe­ma­li­gen Bau­ern­hof mit Vieh­zucht und Land­wirt­schaft schritt­wei­se in ein Wein­gut umge­wan­del. 1973 wur­de erst­mals die gesam­te Wein­pro­duk­ti­on abge­füllt und unter eige­nem Namen ver­kauft. Die Zwil­lings­brü­der Mar­co und Moreno Bruni, Jahr­gang 1974, lei­ten heu­te das Wein­gut. Mit 40 Hekt­ar eige­ner Reb­flä­che zählt Bruni inzwi­schen zu den bedeu­ten­den pri­va­ten Betrie­ben in der Marem­ma. Auf­grund des aus­ge­gli­che­nen Kli­mas in Mee­res­nä­he und der reich­hal­ti­gen Böden prä­sen­tiert sich der San­gio­ve­se hier mit mehr rei­fer Frucht, wei­chen Gerb­stof­fen und dezen­te­rer Säu­re, als sei­ne gro­ßen, welt­be­kann­ten tos­ka­ni­schen Nach­barn Bru­nel­lo und Vino Nobile. 

Weine von
Ter­res­cu­re VINARIA

Cer­tal­do, Tos­ka­na, Italien

Ter­res­cu­re baut sei­ne Trau­ben zwi­schen San Gimigna­no und Pog­gi­bon­si an, in jenem Teil der Tos­ka­na, der so eng mit dem Wein ver­bun­den ist, dass er den Namen Chi­an­tishire erhal­ten hat. Eine frucht­ba­re Hügel­land­schaft, in der sich Wein­ber­ge und Oli­ven­hai­ne abwech­seln, um das Pan­ora­ma der Regi­on zu bereichern.

Einer der jun­gen Pio­nie­re für moder­nen Gover­no Tos­ca­na sind Vater und Sohn Valia­ni mit ihrem Wein­gut Ter­res­cu­re. Erst seit drei Jah­ren auf dem Markt, erzie­len sie mit einem mini­ma­len Reper­toire an Wei­nen bereits jetzt über­ra­gen­de Erfolge.